Höchstwahrscheinlich besteht die Suche nach dem richtigen Arbeitsplatz zu 80 Prozent der Zeit aus Recherche und nur zu 20 Prozent aus dem Verfassen der Bewerbungsunterlagen.
Wir empfehlen Ihnen bei der Recherche das Durchschauen von XING Profilen der Kandidaten, die Ihren Traumjob bereits ergattert haben. Welche Qualifikationen weisen sie vor und welche Keywords nennen sie unter „Ich suche“/“Ich biete“? Passen Sie Ihr Profil entsprechend an, so dass Sie besser gefunden werden können.
Auch das Lesen von regionalen News und Infos gehört dazu. Finden Sie heraus, welche Firmen Ihre Fähigkeiten aktuell benötigen und schrecken Sie nicht vor einer Initiativbewerbung zurück.
Auch die Linkedin/XING Profile Ihrer Bekannten aus der Meisterklasse oder aus Ihrem Studiengang können weiterhelfen und Ihnen neue Impulse geben. Was tun gerade Ihre Mitstreiter beruflich? Sprechen Sie mit Menschen, die beruflich da sind, wo Sie sich hin orientieren möchten.
Vielleicht finden Sie ja auf unserer Homepage schon eine passende Stelle, sprechen Sie uns gerne an.
www.arbeitslotse.de
#Arbeitsmarkt #Profil #Neustart #Berufsorientierung